Gruppen

Spezielle Angebote für Gruppen

Gruppenarrangement

Vom Möhnesee zum Bilsteintal

Bilsteinfelsen

Die gewaltige Staumauer am Möhnesee und die eindrucksvolle Bilsteinhöhle in Warstein – zwei Höhepunkte des Sauerlandes an einem Tag!
Der Ausflug startet mit einer kurzweiligen Führung auf der Staumauer. Nach einer gemütlichen Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen auf dem Möhnesee geht die Fahrt durch den Arnsberger Wald in Richtung der Stadt Warstein. Gestärkt durch ein Mittagessen im Bilsteintal, lässt sich die Bilsteinhöhle mit Jahrtausende alten Tropfstein-Formationen erkunden. 400 m Schauhöhle des weitverzweigten Höhlensystems versetzen den Besucher in Erstaunen. 
Zusätzlich kann im Anschluss noch eine Besichtigung der Warsteiner Brauerei mit Bierverköstigung hinzugebucht werden.

Möhneseeschifffahrt

Im Winter kann statt der Schiffsfahrt, das Landschaft- und Informationszentrum (Liz) besucht werden. Preis auf Anfrage.

Leistungen:

  • Kurzführung auf der Staumauer – 35 Min.
  • Schifffahrt MS Möhnesee mit Kaffee und Kuchen – 60 Min.
  • Mittagessen in der Waldwirtschaft im Bilsteintal
  • Führung durch die Bilsteinhöhle – 45 Min.
  • 35 Euro pro Person inkl. MwSt.

Optional:
Warsteiner Brauereiführung

Besucherzentrum Warsteiner Welt

Buchungsformular (buchbar von Montag bis Samstag von Ostern bis Oktober ab 10 Personen)

Anrede*
Anreise*

Führungen durch die Tropfsteinhöhle im Bilsteintal

Kinder in der Tropfsteinhöhle

Gruppen (ab 15 Personen) bitte anmelden, Einzelbesucher, Familien, Kleingruppen brauchen nicht angemeldet werden – einfach zur Höhlenkasse kommen, dort bekommen Sie die Eintrittskarten und Informationen, wann die nächste Führung startet (normalerweise wartet niemand länger als 45 Minuten).

Die Bilsteinhöhle ist täglich geöffnet (einzige Ausnahme: 25. Dezember). Der Wildpark im Bilsteintal ist bei freiem Eintritt täglich rund um die Uhr geöffnet. 

Preise Höhlenführung:
Erwachsene: 6,00 €, Gruppe: 5,50 € pro Erwachsener
Kinder: 4,00 € (von 3 bis 16 Jahren)
Hunde: 2,50 €

Kontaktdaten:
Bilsteintal
Im Bodmen 54
59581 Warstein
Tel.: 02902 - 2731
Mobil: 0151 54 66 70 69
Mail: Info@Bilsteintal.de
www.Bilsteintal.de

Warsteiner Brauereibesichtigung

Besucherbahn

Informationen und Preise zur Brauereibesichtigung sind unter Brauereibesichtigung - Ein Blick hinter die Kulissen der Warsteiner Brauerei (warsteiner-welt.de) zu finden.

Logo Warsteiner Brauerei

 

Führungen auf dem Gelände des „Historischen Ensembles Stütings Mühle“

Stütings Mühle

Der Kultur- und Heimatverein BADULIKUM e.V. bietet unter dem Leitwort „Belecke. Lebendige Geschichte.“ Themenführungen zu folgenden Bereichen an:

  • „Sägen mit Wasserkraft“
    • „Ökologische Stromerzeugung mit Wasserkraft“
    • „Gelebter Denkmalschutz am Beispiel des `Kleinen Speichers´“
    • „Wie war das? – Belecke im 2. Weltkrieg
    mit dem Schwerpunkt `Stollenbunker´“

Dauer: 90min
Personenanzahl: max. 20
Kosten: 4 Euro pro Person

Buchungsanfragen unter Stadtführungen – Historisches Ensemble Stütings Mühle (stuetings-muehle.de)

Stadt- und Themenführungen Belecke

Altstadt Belecke

Die Stadtführer des Kultur- und Heimatvereins Badulikum e.V. bieten Stadtführungen an. Die Besuchergruppen erfahren bei diesen ca. zweistündigen Rundgängen Wichtiges und Interessantes aus der über 1075-jährigen Geschichte Beleckes. Neben den Rundgängen werden auch Sonderführungen zu folgenden Themen angeboten:

• „Historische Wegemarken: Kapellen, Külbensteine, Kaiser-Heinrich-Bad“
• „Belecke und seine klassizistische Altstadt“
• „Die Propstei und ihr benediktinisches Erbe“

Dauer: 120min
Personenanzahl: max. 20
Kosten: 4 Euro pro Person

Buchungsanfragen unter Stadtführungen – Historisches Ensemble Stütings Mühle (stuetings-muehle.de)

Rundgang mit den Belecker Nachtwächtern – Historie und Kultur (er) leben –

Nachtwächter stehen vor der Mühle

Erfahren Sie auf einem Rundgang durch die historische Altstadt wissenswertes über unser Ackerbürgerstädtchen am Tor zum Sauerland, der historischen Altstadt und natürlich über die Belecker Nachtwächter und deren Wirken früher und heute.

Begleitet werden Sie von Nachtwächtern in historischer Zunftkleidung. Dieser Rundgang ist mit kurzweiligen “Anekdoten” gespickt und dauert ca. 1 1/2 Stunden. Auch kürzere Rundgänge sind individuell möglich. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen. Kontakt: Karl-Hans Vahle (Zunftmeister) oder Engelbert Stemper (stv. Zunftmeister) jeweils mit Kontaktdaten einfügen. Der Preis beträgt p. P. 4,00 € (inkl. eines Nachtwächterschnapses von 40 cl und einer Grußkarte der Nachtwächter)

Dauer: 90min
Personenanzahl: max. 20
Kosten: 4 Euro pro Person

Buchungsanfragen unter Stadtführungen – Historisches Ensemble Stütings Mühle (stuetings-muehle.de)

Führungen mit dem Natur- und Landschaftsführer Klaus-Peter Lange

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Klaus-Peter Lange

Klaus-Peter Lange bietet als Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer geführte Wanderungen durch den Naturpark Arnsberger Wald.

Meine Qualifikation:

  • Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (NUA)
  • Fachmann Wild- und Heilpflanzenkunde (BUND)
  • Viele Stunden in der Natur mit meinen Schönheiten den Wildkräutern und Blumen
  • Erfahrung in Florenkartierung

Meine Arbeit für die Natur:

  • Naturschutzwächter Suttrop und Warstein (Kreis Soest)
  • Mitglied im Naturschutzbeirat Kreis Soest
  • Mitglied des BUND
  • Pflanzenkartierer

Meine Angebote: Alles kann aber nichts muss!

  • Ihre ganz persönlichen Wünsche
    • Naturführung an Ihrem Wohnort, eine tolle Herausforderung für mich?
  • Natur rund um Warstein, Suttrop und Kallenhardt (auch barrierefrei)
    • Frühblüher im Suttroper Oberhagen
    • Frühblüher im Lörmecketal o Die Hohe Lieth im Frühling und Somme o Heil- und Küchenkräuter (probieren geht über studieren)
    • Naturführungen mit Lyrik
    • Orchideen, die heimischen Schönheiten unter den Blumen
    • Sommerpflanzen, blühende Vielfalt am Wegesrand
    • Türkenbundlilien und weitere Schönheiten im Suttroper Oberhagen
    • Sommerrunde über die Hühnerknäppe
    • Naturrunde Bilsteintal, Schwarzer Weg, Großer Bruch Weg
    • Die Orchideen der Hohen Lieth
    • Naturrunde im schönen Glennetal bei Kallenhardt
  • Historischer Kalkofen in Suttrop
    • Führungen für Kindergärten, Schulklassen, Vereine und Gruppen naturgehen, natursehen, naturverstehen

Telefon: 0172 2419042

E-Mail: peter@falan.de

787135 Allwetterbad Warstein - Sauna
Allwetterbad Warstein - Sauna

Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind zudem der Wellnessbereich und die Sauna im Allwetterbad.

Weiterlesen

719381 Möhneseeschifffahrt GmbH
Möhneseeschifffahrt GmbH

einfach Urlaub. Die Möhneseeschifffahrt bietet erlebnisreiche Schifffahrten über den Möhnesee und somit ein Abenteuer für die ganze Familie.

Weiterlesen

592804 Besucherzentrum Bilsteintal
Besucherzentrum Bilsteintal

Besucherzentrum im Bilsteintal

Weiterlesen

502162 Führungen durch Hirschberg
Führungen durch Hirschberg

Führungen durch Hirschberg

Weiterlesen

343178 Stadtführung Warstein
Stadtführung Warstein

Stadtführungen im Ortsteil Warstein

Weiterlesen

298178 Steinbruch Führungen
Steinbruch Führungen

Steinbruch Führung

Weiterlesen

289197 Bullerteich - Warstein
Bullerteich - Warstein

Wasser spielt im Stadtbild der Stadt Warstein eine dominante Rolle: Unzählige Bäche entspringen hier, verschwinden teils im karstigen Untergrund, treten an anderer Stelle wieder in Erscheinung und münden schließlich in kleine Flüsse wie die Wäster.

Weiterlesen

280754 Stadtführung Altstadt Belecke
Stadtführung Altstadt Belecke

Stadtführung - Altstadt Belecke

Weiterlesen

277798 Bilsteintal Tropfsteinhöhle
Bilsteintal Tropfsteinhöhle

Ein Labyrinth aus Stalagmiten, Stalaktiten und anderen fantastischen Gebilden .

Weiterlesen

277094 Bogenparcours Bilsteintal
Bogenparcours Bilsteintal

Bogenparcours im Naturpark mit 28 Stationen mit 3D-Zielen!

Weiterlesen

244315 Lörmecketurm
Lörmecketurm

Hoch hinauf und weit gucken Der 35m hohen Lörmecketurm bietet einen atemberaubenden Panoramablick vom Hochsauerland über den Haarstrang und die Westfälische Bucht bis hin zum Teutoburger Wald.

Weiterlesen

244257 Allwetterbad Warstein
Allwetterbad Warstein

Das Warsteiner Allwetterbad und die Saunawelt bieten eine wohltuende Auszeit vom Alltag, völlig unabhängig vom Wetter.

Weiterlesen

244220 Geopark Suttrop
Geopark Suttrop

Auf einer Anhöhe bei Suttrop öffnet sich die Landschaft in eine überraschende Weite und gibt den Blick über tausend Hügel frei.

Weiterlesen

242630 Naturerlebnis - Bilsteintal mit Bilsteinhöhle und
Naturerlebnis - Bilsteintal mit Bilsteinhöhle und

Mächtige Felsen in sanfter Hügellandschaft, ein naturnaher Bach, Wanderwege und Pfade unter uralten Bäumen und ein Waldspielplatz, der Abenteuer verspricht – das Bilsteintal ist zu Recht ein beliebtes Erholungsziel.

Weiterlesen

239490 Planwagenfahrten Warsteiner Camperpark
Planwagenfahrten Warsteiner Camperpark

Planwagenfahrten vom Warsteiner Camperplatz für maximal 25 Personen am Enkerbruch

Weiterlesen

237556 Skywalk-Möhnetal
Skywalk-Möhnetal

Die Aussichtsplattform "Skywalk-Möhnetal" bietet in einer Höhe von 78 Metern atemberaubende Ausblicke auf das Möhnetal.

Weiterlesen

234543 Stadtmuseum Schatzkammer Propstei Belecke
Stadtmuseum Schatzkammer Propstei Belecke

Das 1072 gegründete Benediktinerkloster Grafschaft errichtete um 1100 die Propstei in Belecke.

Weiterlesen

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.