Die Siedlung Allagen wurde wohl um das Jahr 800 gegründet, urkundlich erwähnt wurde der Ortsname erstmals im 12. Jahrhundert. Die älteste Siedlung lag am Südhang der Haar, bis sie wegen Wassermangels im 12. Jahrhundert an das Möhneufer verlegt wurde. Eine Besonderheit im Ortsbild ist das Haus Dassel, das 1841 als Wohnhaus eines Fabrikanten errichtet wurde. Das schlossähnliche Gebäude erhielt später sogar einen Turm. Ende des 19. Jahrhunderts bezog die Düsseldorfer Familie Dassel das Haus, das später von der Gemeinde Allagen erworben wurde. Das Fabrikgebäude wurde abgerissen und in eine Parklandschaft umgewandelt.
Heute ist Haus Dassel ein Heimatmuseum und wird von Vereinen genutzt.
Neben zahlreichen Unterkunftsmöglichkeiten in Ferienwohnungen und Hotels stehen Besuchern von Allagen und Niederbergheim auch zwei Campingplätze zur Verfügung.