Warstein Highlights

Stadt Warstein - Mitten im Naturpark / Warstein Highlights
Die Rundtour ist eine Entdeckungsreise auf 43 Kilometern durch Flussauen, Hügellandschaften und tiefe Wälder mit unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
2360508

Tour starting point:

Warstein

Tour destination point:

Warstein

Properties:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Category

regionale Radtour

Length

40.6 km

Duration

3:00 h

Elevation ascent

458 m

Elevation descent

458 m

Lowest point

221 m

Highest point

421 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Die Fahrrad-Rundtour "Warstein-Highlights"  führt auf 43 Kilometern auf eine Entdeckungsreise durch beinahe alle Ortsteile der Stadt Warstein im Herzen des Naturparks Arnsberger Wald.

Sie verläuft durch viele unterschiedliche Landschaften, vom renaturierten Möhnetal, über offene Hügellandschaften bis hin zum tiefen Warsteiner Wald mit bizarren Felsenformationen.

Auf der gesamten Strecke laden unterschiedlichste Sehenswürdigkeiten für Jung und Alt zu einem Zwischenstopp zur Besichtigung oder einem Picknick in idyllischer Umgebung ein. Interessant sind beispielsweise das Bilsteintal mit Wildpark, die Belecker Altstadt, der Geopark in Suttrop, der Aussichtspunkt auf dem Loermund in Sichtigvor oder das Besucherzentrum der Warsteiner Brauerei.

Auf der gesamten Rundfahrt gibt es direkt an der Strecke, bzw. wenige hundert Meter entfernt, Gastronomiebetriebe, bei gutem Wetter mit Außengastronomie. Die Betriebe sind teils zugleich E-Bike-Ladestationen.

Die Rundtour ist geeignet für geübte Tourenradfahrer, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer. Abkürzungen sind möglich.

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 10 km 20 km 30 km 40 km 250 m 300 m 350 m 400 m 450 m 224 439

Information

Directions

ab Parkplatz Belecke in westlicher Richtung.Start bei Knotenpunkt 36, dann 67 – 65 – 63 – 62 – 61 – 60 – Ende bei 36Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Equipment

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:


www.adfc.de/themen/auf-tour

Safety guidelines

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Author Tip

Genießen Sie die Aussicht vom Skywalk-Möhnetal bei Oberbergheim, machen Sie ein Picknick an der Mülheimer Schlacht oder kehren Sie in der Waldwirtschaft im Bilsteintal ein.


 

Literature

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Maps

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)


BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)


Hier können Sie bestellen

Public transit

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Die nächstgelegenen Bahnhöfe zum Startpunk sind Soest, Lippstadt und Meschede.

How to get there

Die Anfahrt erfolgt über die A 44, Abfahrt Nr. 58:Erwitte/Anröchte, dann weiter auf der B 55 bis Belecke, in Belecke an der 2. großen Ampel rechts auf "Zum Horkamp", dann nächste rechts auf "Sellerweg

Parking

Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite hinter der Schützenhalle.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.