Am Freitag, den 21. Oktober 2022 findet in der Stadt Warstein erstmalig die "Lange Nacht der Museen" statt. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Kulturschaffenden und dem Stadtmarketing Warstein e.V. Der Eintritt in alle Museen ist an diesem Abend kostenfrei!
Mit dabei sind folgende Museen:
- Haus Dassel, Allagen
- Historisches Ensemble Stütings Mühle, Belecke
- Stadtmuseum Schatzkammer Propstei, Belecke
- Kettenschmiedemuseum, Sichtigvor
- LWL-Psychiatriemuseum, Suttrop
- Haus Kupferhammer, Warstein
Termin:
Freitag, 21. Oktober 2022 von 17 bis 22 Uhr
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Corona-Regeln.
Programm 2022:
Angebot des Haus Dassel:
- ab 17 Uhr: Steinkunst selbst gestalten (Kurs für Jung und Alt mit Jana Ernst)
- 18 und 20 Uhr: Führungen durch Haus Dassel (mit kurzer historischer Schulstunde)
- Große Eisenbahnausstellung im unteren Saal (mit Haus Dassel, Alter Bahnhof und Haltestelle Dorfstraße)
- 20 Uhr Lesung mit Überraschungsgast
- 21 Uhr: Live Musik: Adi Simon spielt Rocksongs der 70er Jahre
Angebot des "Kultur- und Heimatvereins Badulikum" am Historischen Ensemble Stütings Mühle:
- 17.00 Uhr: "Sägen und Stromerzeugung mit Wasserkraft" (ca. 90 Minuten)
- 19.00 Uhr: "Wie war das?" - Besichtigung des Stollenbunkers (ca. 90 Minuten)
- 21.00 Uhr: Führung zum Denkmal "Kleiner Speicher" (ca. 60 Minuten)
Angebot des Stadtmuseums Schatzkammer Propstei:
- Individuelle Museumsbesichtigungen von 17.00 bis 22 Uhr
- „Kreative Vielfalt“ Sonderausstellung heimischer Künstler
- 17.30 Uhr Musikalische Eröffnung anschl. zeitlich abgestimmte Unterhaltungsmusik (Ausbildungsorchester Musikvereinigung Belecke)
- 18.00 und 19 Uhr "Mit der Taschenlampe auf Schatzsuche": Museumsführungen für Kinder, Schülerinnen und Schüler
- 20.00 und 21 Uhr Sonderführungen: "Propstei und ihr benediktinisches Erbe"
Angebot des Kettenschmiedemuseums:
- Schmiedevorführungen zu jeder vollen Stunde von 17 bis 22 Uhr
Angebot des Psychiatriemuseums des LWL:
- Um 17 Uhr, 18.30 Uhr und 20 Uhr: Führungen im LWL-Psychiatriemuseum Warstein
- Um 18.15 Uhr, 19.45 Uhr und 21.15 Uhr: Führungen durch die Treisekapelle (jeweils im Anschluss an die Führungen im Museum)
- Informationen zur Vielfalt der beruflichen Angebote der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein
- Teilnahmemöglichkeit an einem auf die Führungen und Informationen zugeschnittenen Preisausschreiben
Angebot des Museums Haus Kupferhammer:
- Ab 17 Uhr: Kinderprogramm mit dem Maskottchen "Kupfi"
- ab 18 Uhr zu jeder vollen Stunde: Power Point Präsentation Haus Kupferhammer mit anschließender Museumsführung
- Um 19 Uhr: Fackel-Rundgang um die Teiche, entlang der Wäster und durch den Bergenthalpark
- Live-Musik mit der Band Connection
- nach Bedarf: Märchenstunde mit Carmen Fromme