Lokal einkaufen - #supportyourlocals
Ab dem 2. November treten deutschlandweit zusätzliche Maßnahmen in Kraft. Die Maßnahmen werden bis Ende November befristet. Gastronomiebetriebe sowie Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen werden geschlossen. Davon ausgenommen ist die Lieferung und Abholung mitnahmefähiger Speisen für den Verzehr zu Hause sowie der Betrieb von Kantinen. Auch Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege sowie Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind werden geschlossen.
Der Stadtmarketing Warstein e.V. möchte in dieser schweren Zeit unterstützend zur Seite stehen und hat diese Plattform geschaffen. Viele Gaststätten, Einzelhändler und Dienstleister in der Stadt Warstein bieten besondere Angebote bzw. Liefer-und/oder Abholservice an. Unten aufgeführt folgt eine Auswahl, die wir stetig erweitern.
Wer als Unternehmer mit seinen Angeboten, Services oder Personalangebot /- bedarf während der Corona-Krise kostenfrei auf die Plattform des Stadtmarketing Warstein e.V. möchte, sendet einfach eine E-Mail mit dem Firmennamen, Kontaktperson, Anschrift, Telefonnummer, Webseite und E-Mailadresse, besondere Angebote, Service, Personalangebot oder Personalbedarf während der Corona Krise und das Firmenlogo an j.tepas@warstein.de.
1. Essen liefern lassen oder zum Mitnehmen ordern
Restaurants oder Imbisse, die vorher keinen Lieferservice angeboten haben, stellen aktuell darauf um. So können Sie Ihre Lieblingsgerichte direkt nach Hause liefern lassen. Alternativ kann das Essen telefonisch bestellt und vor Ort abgeholt werden.
Bei der Abholung ist bitte auf die Einhaltung von einem Mindestabstand von 2 Metern zu achten. Außerdem ist aktuell auf mitgebrachte Plastikdosen zu verzichten. Die Bezahlung erfolgt nach Möglichkeit mit EC-Karte. Trinkgeld wird natürlich gern gesehen :)
2. Umbuchung eurer Reservierungen
Sicher haben Sie sich auf den geplanten Geburtstag, auf das Osterfrühstück mit euren Lieben gefreut. Auch Ihre Gastgeber hätten Sie gerne herzlich willkommen geheißen. Anstatt komplett abzusagen, planen Sie diese Termine doch einfach um. Vorfreude ist doch die schönste Freude.
3. Gutscheine kaufen
Hier können alle helfen! In der aktuellen Situation scheinen Gutscheine wenig zu bringen, da sie oftmals nicht sofort eingelöst werden können. Für Restaurants, Cafés oder kleinen Lädchen dienen diese Gutscheine aber als eine Art Kredit, für denen Sie Ihre Leistung erhalten, sobald sich die öffentlichen Einschränkungen wieder lockern. Rufen Sie doch einfach bei den Unternehmen durch und fragen Sie, ob diese Gutscheine zu Ihnen nach Hause schicken können oder schauen Sie mal auf deren Webseiten nach.
4. Online-Shopping
Auch hier können wir alle tätig werden! Wenn wir von Online-Shopping reden, meinen wir hierbei natürlich lokale Geschäfte, die einen Onlineshop haben, und NICHT die großen Online-Riesen! Das Bekleidungsgeschäft um die Ecke hat einen Onlineshop? Viele unserer Händler bieten aktuell einen eigenen Service an.
5. Werdet Fans
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, wie die aktuelle Lage in Ihrem Lieblingslokal & Restaurant aussieht, folgen Sie den Unternehmern auf deren Social-Media-Kanälen. Viele posten dort Angebote, Aktionen oder allgemeines zur Lage im Geschäft.
Aktuell bieten viele Gaststätten, Einzelhändler und Dienstleister in der Stadt Warstein besondere Angebote bzw. Liefer-und/oder Abholservice an.